Markus Martincevic
Coaching mit Tiefgang
+43 0123 456 789
lass' uns miteinenander reden
Wo die Zeit stillsteht.
Und der innere Druck weichen darf.
Manchmal wird’s eng. Innen wie außen.
Zu viele Anforderungen, zu viele Stimmen, zu viele „sollte“, „müsste“, „dürfte nicht“. Und irgendwo dazwischen: du.
Stell dir vor, du bist ein U-Boot.
Tief unten, im Alltagsozean. Außen der Druck – Termine, Verantwortung, Erwartungen. Innen der eigene Kurs – mal klar, mal verschwommen. Solange innen und außen halbwegs im Gleichgewicht sind, hält alles dicht. Doch wenn der Außendruck steigt und innen kein Raum bleibt – dann knirscht’s. Dann droht der Riss.
Coaching wirkt wie die Druckkammer zwischen zwei Tauchgängen.
Es ist ein Ort zum Ankommen, Ablegen, Auftanken. Kein Turbo-Upgrade. Kein Reparaturservice. Sondern ein echter Raum, in dem du wieder hörst, was du längst weißt – und spürst, was unter all dem Lärm verschüttet war.
Es ist kein Ort für schnelle Lösungen oder kluge Sprüche.
Es ist der Raum, in dem du wieder atmen kannst. Wo Komplexität nicht wegdiskutiert, sondern verstanden wird. Wo Klarheit wachsen darf – ohne dass du dich verbiegen musst. Nicht perfekt. Aber echt. Und bereit für das, was kommt.
Worum es wirklich geht
Was ich anbiete, ist Coaching ohne Blabla. Mit Herz, Haltung und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt. Ob im Einzelgespräch oder in der Gruppe – wir schaffen gemeinsam Raum für deinen ganz persönlichen Druckausgleich. In einer Welt, die oft schneller dreht, als einem lieb ist, bin ich kein Animateur. Ich bin Begleiter. Klar, strukturiert, ehrlich – aber immer mit Gefühl fürs Wesentliche. Meine Arbeit richtet sich an Menschen und Gruppen im Spannungsfeld von Druck, Umbruch oder dem Wunsch nach Klarheit. Wir schauen hin – ohne Schönreden, ohne Drama. Was ist da? Was braucht’s? Und was darf gehen?
Coaching
für dich
Manchmal ist da dieses Ziehen: „War’s das schon?“ – oder ein dumpfes Gefühl, dass man zwar funktioniert, aber nicht ankommt. Im Karrierecoaching geht’s nicht ums Weiterkommen um jeden Preis – sondern darum, wohin du wirklich willst. Was dich trägt. Was dich blockiert. Und was du loslassen darfst. Keine Phrasen. Echte Fragen. Damit du nicht nur vorankommst, sondern ankommst.
Spezial: Du als Führungskraft
Führen heißt oft: stark wirken, auch wenn’s innen brodelt. Entscheiden mit halben Informationen. Präsent sein, wenn die Batterie leer ist. Du stehst zwischen Erwartungen, Zahlen, Menschen – und dir selbst. Hier brauchst du einen Ort, wo du nicht performen musst. Ich begleite Führungskräfte, die klarer sehen, besser entscheiden und menschlich wirken wollen. Ohne Masken. Eher Kompass als Kursplan. Eher Innenarbeit als Außenwirkung. Was du mitbringst, zählt. Ich halte den Raum.
Coaching für
Gruppen & Teams
Ich moderiere, coache, halte den Raum. Neutral, präsent, mit Struktur. Damit das Team nicht nur funktioniert, sondern zusammen denkt, entscheidet, wächst. Kollektive Intelligenz statt kollektiver Erschöpfung. Und: Was im Raum gesagt wird, bleibt im Raum. Punkt.
Wie wir ins Gespräch kommen
Ob ich zu dir/euch passe? Finde es raus. Vereinbare ein erstes Gespräch. Wir schauen, worum’s geht – und ob wir miteinander können. Wenn nach 30 Minuten klar ist: „Passt nicht“ – kostet’s nix. Wenn wir tiefer eintauchen – dann gilt die Stunde.
Einzelcoaching
€ 90,- für 50 Minuten. Persönlich. Punktgenau. Ohne Hokuspokus.
Gruppen und Moderation
Individuell vereinbart – je nach Setting und Aufwand. Schreib mir.

Wo wir ins Gespräch kommen
Ich arbeite in einem ruhigen Raum im 6. Bezirk – klar, einladend, mit guter Energie. Oder ich komme dorthin, wo gearbeitet wird. Oder wir gehen raus – auf einen Coachingspaziergang. Weil sich manches besser im Gehen sagt. Und oft auch leichter versteht. Raum schaffen – für dich. Für das, was ist. Und das, was kommt.

Coaching auf deine Bedürfnisse abgestimmt
Ob im klaren Raum im 6. Bezirk, am Arbeitsplatz, oder draußen bei einem Coachingspaziergang – wir finden den Ort, an dem du gut ankommen kannst.
Markus.
Zwischen Zahlen, Seelen und Zwischenräumen
Mein Name ist Markus. Geboren im März ’71, mitten in Wien, zwischen Donauinsel und Kaffeeduft. Über drei Jahrzehnte begleite ich Menschen durch die Stromschnellen der Arbeitswelt: als Projektleiter, als Bereichsverantwortlicher, als einer, der nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen versteht. In mir wohnt die Erfahrung von über 100 Mitarbeiter*innen, Millionenbudgets und Organisationen, wo das Leben oft härter ist als jeder Karriereplan. Ich hab gelernt zu führen, wenn niemand mehr will. Zu bleiben, wenn’s kracht. Und zu gehen, wenn’s reicht. Ich bin diplomierter Coach, zertifizierter Case Manager (lt. ÖGCC), Master der Bildungswissenschaften und Master der psychosozialen Gesundheitswissenschaften. Aber am wichtigsten: Ich bin ein Mensch mit Fehlern, Brüchen und viel gelebtem Leben. Ich war Imker, Gastronom, Ausstellungsmacher, Berufsausbildungsleiter und Akademie-Chef. Ich hab Coaching gelernt, Gendertrainings besucht, Clownseminare überlebt und Führung neu gedacht. Wenn du das Gefühl hast, da geht noch was – aber du spürst nicht wohin, dann bist du bei mir richtig. Ich kenne das Dröhnen im Kopf, wenn alles zu viel ist. Und auch das leise Seufzen, wenn man in der Früh aufwacht und sich fragt: „War’s das?“ Ich arbeite geerdet, humorvoll, mit Tiefgang und Schmäh. Mein Coaching heißt „Druckausgleich“ – weil wir oft wie ein U-Boot durchs Leben rauschen, tief unten, voller Druck. Und genau dort, im Zwischenraum, da begleite ich dich. Mit Herz, Verstand und einer Prise wienerischer Welterfahrung.